Conatvs wurde gegründet, um die

Weinbautradition von Fuerteventura zu fördern

grapes icon
DER URSPRUNG

DIE ERSTEN WEINBERGE

Das Weingut Conatvs hat seinen Usprung in den Überresten uralter Weinberge Fuerteventuras, der ersten ihrer Art auf den Kanarischen Inseln.

Die Viña de Aníbal war der erste Weinberg, der im Jahr 1412 auf Fuerteventura und zugleich als erster Weinberg auf den Kanaren angelegt wurde.

In den 1950er-Jahren erlebte der Weinbau auf Fuerteventura seine Blütezeit. Doch in den 1980er-Jahren waren nur noch Überreste der Rebstöcke in den Bergen, Schluchten und Sandflächen der Insel zu finden, ausgetrocknet durch Dürreperioden und verdrängt von den vielen Ziegen, die die Insel bevölkerten. Zu jener Zeit begann die Familie des heutigen Bodega-Besitzers Pedro Antonio Martín, rund 500 Rebstöcke zu pflanzen, die sie auf der Insel fand, und Pedro selbst setzte diese Arbeit in den 1990er-Jahren fort.

Vin?as anibal fuerteventura an?os 50
FAMILIENTRADITION

DIE HUNDERTJÄHRIGEN WEINREBEN

Vor 30 Jahren begann Pedro, von Beruf Restaurator, zuerst als Hobby mit der Anpflanzung der ersten Reben. Im Laufe der Jahre beobachtete er genau das Verhalten jeder Rebsorte, analysierte die besten Lagen und experimentierte mit verschiedenen Anbaumethoden, um die ideale Form des Weinbaus für diese Insel zu finden. 2016 war es so weit: Pedro entschied sich, seinen ersten Wein auf den Markt zu bringen mit dem Ziel, den traditionellen Weinbau Fuerteventuras wiederzubeleben und unverwechselbare Weine zu kreieren, die das Landschaftsbild seiner geliebten Insel widerspiegeln. Hierzu  macht er sich die verborgenen Schätze der Insel zunutze: jahrhundertealte Rebstöcke mit kräftigen Stämmen, die noch heute in den Schluchten Fuerteventuras wachsen.

Antiguas Vin?as fuerteventura
DIE ENTSTEHUNG

DIE BODEGA CONATVS

Im Jahr 2013 hatte Pedro das Glück, Alberto G. González Plasencia in seinem Restaurant kennenzulernen. Und schon beim ersten Gespräch war ihm klar: Das war der "Wein-Messias“, den Fuerteventura brauchte. Gemeinsam machten sie sich daran, den Weinberg Viña de Aníbal wieder aufleben zu lassen, aus den wenigen noch erhaltenen Rebstöcken, die über ganz Fuerteventura verstreut waren. Heute wachsen diese Reben in der Bodega Conatvs – dort, wo früher Küste und Strand waren.

Pedro y Alberto BOdega Conatvs 2016